Arbeitsfreigabe Scada

1. Dokumenteninformation

Verfasser

ABE Energietechnik GmbH

Großer Kamp 1c

D-22885 Barsbüttel

Erstellt

Tobias Gütschow

Geprüft

Tarek Khangi

Datum

26.02.2025

Seiten Dokument

2

Status

gültig

2. Änderungsverzeichnis

 

 Version

Ausgabedatum

Änderung

Bearbeitung

Freigabe

1.0

26.02.20

Erstausgabe

TG

Projekt/ Anlage :

Anlagenverantwortlicher:

ABE Energietechnik GmbH / Großer Kamp 1c / 22885 Barsbüttel

Die ABE Betriebsführung GmbH unterweist mit dieser Dokumentation den genannten Vertreter des Auftragnehmers als die Aufsichtsführende Person in die o.a. elektrischen Anlage ( Projekt ) sowie weitere Arbeitnehmer die mit dem genannten Arbeitsinhalt beauftragt werden als unterwiesenen Personen mit folgendem Inhalt:

  • Das Arbeiten an Anlagenteilen unter Spannung ist grundsätzlich untersagt. Auf die Einhaltung der fünf Sicherheitsregeln wird hingewiesen.

 

  • Die Räume im Umspannwerk dürfen nur auf Anweisung von ABE betreten werden, ansonsten ist das Betreten der o.g. Räumlichkeiten untersagt.

 

  • Es wird darauf hingewiesen, dass bei Gewittern in unmittelbarer Nähe des Umspannwerkes Arbeiten im Außenbereich das Umspannwerk zu verlassen ist

 

  • Alle, zur Vermeidung von Arbeitsunfällen, erforderlichen Maßnahmen sind grundsätzlich einzuhalten und umzusetzen. Insbesondere Verwendung der PSA.

 

  • Die als Arbeitsverantwortliche benannte unterwiesene Person sorgt dafür, dass nur die in diesem Protokoll ebenfalls genannten unterwiesenen Personen mit den Arbeiten im SCADA/ Parksteuerraum betraut werden und ist verantwortlich für die Sicherstellung der genannten Maßnahmen zur Einhaltung des Arbeitsschutzes und somit die Aufsichtführende Person während der Arbeiten.

 

  • Der Arbeitsverantwortliche hat dafür Sorge zu tragen, dass während seiner Anwesenheit Unbefugte das Gelände nicht betreten.

 

  • Elektrische Arbeiten sind ausschließlich durch eine Elektrofachkraft auszuführen

 

  • Beim Betreten und Verlassen der Anlage ist ABE zu informieren und sicherzustellen, dass nach Verlassen der Anlage das Gelände vorschriftsmäßig verriegelt ist.

 

  • Dem Auftragnehmer sind die Telefonnummern der nächstgelegenen Rettungsdienste bekannt.

 

  • Die ABE betriebsführende Stelle ist unter Tel.: 040 / 60038899, 24 h zu erreichen.
Elektrische Tätigkeiten: z. B. Arbeiten an Steuerungs- und Kommunikationssystemen, elektrischen Schaltanlagen, Prüfungen an elektrotechnischen Anlagen Nicht-elektrische Tätigkeiten: z. B. Montage-/Demontagearbeiten, Softwareupdates, physische Reinigungs- oder Wartungsarbeiten, die keine elektrischen Eingriffe beinhalten
Die nachstehende Person hat das Dokument gelesen und ist hiermit als Arbeitsverantwortlicher vor Ort benannt.
Alle durchzuführenden Arbeiten dürfen erst nach erfolgter Prüfung und Freigabe beginnen. Der Betriebsführer ist verantwortlich für die Einhaltung der Anlagensicherheit und muss sicherstellen, dass für elektrische Tätigkeiten der entsprechende Qualifikationsnachweis vorliegt.
Freigabezeitraum:

Stand: 02/2025

Büro

Großer Kamp 1c

22885 Barsbüttel

w

Kontakt

Mail: info@abe-gruppe.de

+49 (0) 4662 - 614 75 00